• ueberuns 1
  • ueberuns 2
  • ueberuns 3

Über uns

Hier erfahren Sie Alles, was Sie schon immer mal über die EW Lachen AG wissen wollten.

Organisation / Team

Teamfoto 2 1

  • Aktionär

    Politische Gemeinde Lachen

  • Revisionsstelle

    BDO AG, Lachen

  • Verwaltungsrat
    Dr. Philipp Dobler Verwaltungsratspräsident, Lachen
    Dr. René Kühne Verwaltungsrat, Pfäffikon
    Peter Marty Verwaltungsrat, Lachen
    Roland Mischler Verwaltungsrat, Lachen
    Elmar Schwyter Verwaltungsrat, Lachen
    Emil Woodtli Verwaltungsrat, Lachen
  • Geschäftsführung
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Kundendienst / Buchhaltung
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
  • Netze (Elektro/Signal)
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    
  • Netze (Wasser)
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
  • Planung / Messwesen
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
  • GIS-Fachstelle
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Infovideo über die EW Lachen AG

Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt:

Montag - Donnerstag
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Freitag
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr

Unser Pikettdienst steht Ihnen in dringenden Fällen 24h zur Verfügung: Telefon: 055 451 20 90.

Adresse / Map

Chronik

  • Um 1900 bewohnten ca. 1850 Einwohner das Dorf Lachen. Als Versorgungsstandard galten Dorfbrunnen, Petroleum- und Neolinlampen.
  • Am 2. August 1902 beschliesst die Gemeindeversammlung von Lachen, ein Wasserleitungnetz zu erstellen. Das Kreditbegehren entsprach damals dem 4.4-fachen des Steuerertrages.
  • 1903 Erstellung des Wasserleitungsnetzes. Unter der Führung des Gemeindepräsidenten Richard Diethelm zum Schlössli beschloss man, die elektrische Energie in Lachen einzu­führen.
  • 1906 erstellte die damalige Aktiengesellschaft Motor aus Baden die elektrischen Installationen, alles mit Freileitungen.
  • 1910 Übernahme der elektrischen Installationen der Aktiengesellschaft Motor an die Gemeinde für das 2-fache der damaligen Steuereinnahmen. Das Werk wird in der Gemeinde eingegliedert. 27 Jahre lang wird das Werk durch die Gemeinde direkt betreut.
  • 1937 Bildung einer vollamtlichen Stelle Betriebsleiter Elektrizitätswerk.
  • 1949 wird die Wasserversorgung der Betriebsleitung des EW's unterstellt. Die Werke sind weiterhin eine Abteilung der Gemeinde.
  • 1978 Beschluss der Gemeindeversammlung für die Erstellung einer Grossgemeinschafts-Antennenanlage.
  • 1996 Beschluss der Gemeindeversammlung über die Änderung der Rechtsform des Elektrizitäts- und Wasserwerkes vom unselbständigen Verwaltungszweig in eine öffentlichrechtliche Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit.
  • 21. Mai 2000 Beschluss an der Urnenabstimmung über die Änderung der Rechtsform in die EW Lachen AG.
  • 1. Januar 2001 Gründung der EW Lachen AG.

Offene Stellen / Lehrstellen

Offene Stelle

Wir haben derzeit keine freie Stelle zu besetzen. Herzlichen Dank für Ihr Interesse.

Offene Lehrstelle

Für den Lehrstart 2023 und 2024 bieten wir je eine Lehrstelle als Netzelektriker/in EFZ Fachrichtung Energie an.
Wir freuen uns sehr auf die schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.